Gleitsichtbrille (2)

Gleitsichtbrille AIKO - erweiterte Fertiglesehilfe /...
Gleitsichtbrille AIKO - erweiterte Fertiglesehilfe /...
-33%
38,95 € *
38,95 € pro 1
Sofort verfügbar
Praktische Fertiggleitsichtbrille BLAKE in zwei Farben -13%
39,95 € *
Sofort verfügbar

Gleitsichtbrillen

Gleitsichtbrillen

Eine Gleitsichtbrille ist  eine revolutionäre Lösung in der Welt der Augenoptik, ideal für Menschen, die sowohl in der Nähe als auch in der Ferne klare Sicht benötigen. Diese Brillenart eliminiert das Bedürfnis, zwischen verschiedenen Brillen für Lesen, Computerarbeit oder das Betrachten von Objekten in der Ferne wechseln zu müssen.

Mit ihrem nahtlosen Übergang zwischen verschiedenen   bieten eine bedeutende Verbesserung des Sehkomfort und der Lebensqualität. Ihre Entwicklung markiert einen wichtigen Fortschritt in der optischen Technologie, der besonders für die wachsende Zahl von Menschen über 40 Jahre von Bedeutung ist, die typischerweise mit Presbyopie – dem altersbedingten Verlust der Nahsicht – konfrontiert sind. Die Relevanz der Gleitsichtbrille in der heutigen Gesellschaft kann nicht hoch genug eingeschätzt werden, da sie nicht nur die Sehqualität verbessern, sondern auch die alltägliche Funktionalität und das Wohlbefinden steigern.

Was ist eine Gleitsichtbrille?

Gleitsichtbrillen sind multifunktionale Sehhilfen, die speziell dafür entwickelt wurden, um mehrere Sehprobleme gleichzeitig zu korrigieren. Sie sind so gestaltet, dass sie stufenlos den Sehstärken-Übergang ermöglichen. 

An der Oberseite des Brillenglases befindet sich die Zone für die Fernsicht, während die Sehstärke graduell bis zur Untersicht am unteren Teil des Glases zunimmt, die für das Lesen oder andere Tätigkeiten im Nahbereich optimiert ist. Diese Brillen enthalten keine sichtbaren Linien zwischen den verschiedenen Sehbereichen, was sie von Bifokalbrillen oder Trifokalbrillen unterscheidet. Ein besonderes Merkmal der Gleitsichtbrille ist die zusätzliche "Zwischenzone", die eine komfortable Sicht auf mittlere Distanzen wie Computerbildschirme ermöglicht.

Wie funktioniert eine Gleitsichtbrille?

Eine Gleitsichtbrille funktioniert, indem die Gläser der Fassung  in drei verschiedene Sehzonen mit unterschiedlichen Stärken unterteilt sind, die fließend ineinander übergehen. Dadurch unterscheidet sich diese Brille von der Einstärkenbrille, die immer nur eine Sehstärke unterstützt. 

Sehbereich der Gleitsichtbrille im Überblick:

  • Fernsichtbereich: Der obere Teil der Gläser ermöglicht eine gute Fernsicht über etwa 2 Meter Entfernung.
  • Übergangszone (Progressionszone): Der mittlere Bereich ist für Entfernungen von 0,5 bis 2 Metern optimiert, zB für die Arbeit am Bildschirm oder im Büro.
  • Nahsichtbereich: Der untere Teil deckt die Nahsicht unter 0,5 Metern ab und ermöglicht so ein scharfes Lesen.

Durch diesen fließenden Übergang der verschiedenen Sehstärkenbereiche kann man mit einer Gleitsichtbrille stufenlos in jeder Distanz scharf sehen, ohne zwischen unterschiedlichen Brillen wechseln zu müssen. Die Sehzonen sind von außen nicht erkennbar.

Die Gläser einer Gleitsichtbrille korrigiert somit gleichzeitig Weit-, Mittel- und Nahsichtigkeit (Alterssichtigkeit) und ist die komfortabelste Lösung, um der natürlichen Korrektur der Augenelastizität mit zunehmendem Alter zu entsprechen.

Vorteile von Gleitsichtgläsern

Die Gleitsichtbrille bietet zahlreiche Vorteile, die sie zu einer beliebten Wahl für Menschen mit altersbedingter Weitsichtigkeit (Altersweitsichtigkeit) machen. Ein Hauptvorteil ist die Bequemlichkeit, nicht zwischen unterschiedlichen Brillen für Nah- und Fernsicht wechseln zu müssen. Möglich ist das, weil die Gleitsichtbrille mehrere Sehstärken in einem Glas kombiniert. Sehen in der Ferne beim Autofahren beispielsweise und gleichzeitig das Erkennen in der Nähe (Tacho) wird damit wesentlich komfortabler. Dies erleichtert nicht nur den Alltag, sondern sorgt auch für ein natürlicheres Seherlebnis. Gleitsichtbrillen reduzieren auch das Risiko von Kopfschmerzen und Augenbelastungen, die durch ständiges Wechseln der Brillen entstehen können.

Zudem ist die Gleitsichtbrille ästhetisch ansprechender, da sie ohne die sichtbaren Linien der Bifokal- oder Trifokalbrillen auskommen. Für Berufstätige, die viel Zeit am Computer verbringen, bieten Gleitsichtbrillen eine erhebliche Erleichterung, indem sie eine spezielle Zone für die Bildschirmarbeit integrieren, die es ermöglicht, den Bildschirm ohne zusätzliche Anstrengung klar zu sehen.

Hinweis: Der größte Vorteil an einer Mehrstärkenbrille ist, dass sie nicht mehr zwischen verschiedenen Brillen wechseln müssen, denn die Sehbereiche der Gleitsichtbrille übernimmt das für Sie. 

Auswahlkriterien für Gleitsichtbrillen - worauf Sie beim Kauf achten sollten

Haben Sie sich dazu entschlossene eine Gleitsichtbrille kaufen zu wollen, dann sollten Sie jedoch nicht auf die Qualität verzichten. Die Wahl der richtigen Gleitsichtbrille erfordert sorgfältige Überlegungen, um sicherzustellen, dass sie optimal zu den individuellen Sehbedürfnissen und Lebensgewohnheiten passt. Die Qualität des Gleitsichtglas ist wohl eine der wichtigsten Kriterien, die Sie beim Kauf beachten sollten.  Hochwertige Gläser bieten eine bessere Sichtschärfe und weniger Verzerrungen in den Übergangszonen. Des Weiteren sollte der Rahmen (Fassung) so gewählt werden, dass er stabil und komfortabel sitzt, ohne Druckstellen zu hinterlassen.

Die richtige Passform ist entscheidend, da eine unzureichende Anpassung die Funktionalität der Gleitsichtgläser beeinträchtigen kann. Ein weiterer zu berücksichtigender Faktor ist die persönliche Lebensweise. Personen, die viel Zeit am Computer verbringen oder häufig zwischen verschiedenen Entfernungen wechseln, könnten von erweiterten Übergangszonen profitieren. Schließlich sollte auch das ästhetische Empfinden nicht vernachlässigt werden; es gibt viele modische Rahmen, die sowohl stilvoll als auch funktional sind.

Eine neue Gleitsichtbrille sollte also immer Ihre Lebensumstände unterstützen, leicht auf der Nase sitzen und Ihnen in der Fern-Nahsicht eine klare Sicht ermöglichen. Sich für eine Gleitsichtbrille zu entscheiden ist nicht immer leicht. Deswegen beraten wir Sie gerne. Hochwertige Gleitsichtbrillen können Sie bei uns im Shop finden. Haben Sie zu einer bestimmten Brillenfassung Fragen, wenden Sie sich an unser Team. 

Unser Sortiment an Gleitsichtbrillen - günstig online bestellen

Unser Sortiment an Gleitsichtbrillen umfasst eine Vielzahl von Fassungen, die sowohl modernes Design als auch fortschrittliche optische Technologie bieten. Wir führen Brillen führender Marken, die für ihre innovativen Technologien und hochwertigen Materialien bekannt sind. Unsere Auswahl beinhaltet leichte Titanrahmen, flexible Kunststoffrahmen und klassische Metallrahmen in verschiedenen Formen und Farben, die zu jedem Stil passen. Bei uns finden Sie Gleitsichtbrillen für Herren und Damen, die in Ihr Budget passen. 

 Hier sind einige Produkte aus unserem Sortiment:

  • Gleitsichtbrille AIDEN - Eine erweiterte Fertiglesehilfe, die auch als Arbeitsplatzbrille genutzt werden kann.
  • Gleitsichtbrille AIKO - Dient ebenfalls als erweiterte Fertiglesehilfe und Lesebrille, geeignet für die Bildschirmarbeit.
  • Gleitsichtbrille CONNY  - Diese Modell bietet einen Blaulichtfilter, optimal für langanhaltende Arbeit am Computer.

Möchten Sie Gleitsichtbrillen günstig online kaufen?  Nutzen Sie unsere große Auswahl und unseren günstigen Preis. Bei uns finden Sie die passende Gleitsichtbrille für jeden Bedarf. Eine Anpassung der Gleitsichtbrillen für Herren und Damen ist natürlich möglich. 

Pflege und Handhabung Ihrer Gleitsichtbrille

Die richtige Pflege und Handhabung Ihrer Gleitsichtbrille ist entscheidend für deren Langlebigkeit und Effektivität. Eine gute Gleitsichtbrille kann mit einer optimalen Behandlung über viele Jahre hinwegIhre Sicht verbessern. Es wird empfohlen, Ihre Brillen regelmäßig mit einem speziellen Mikrofasertuch und einem geeigneten Reinigungsmittel zu säubern. Vermeiden Sie es, das Glas der Gleitsichtbrille mit rauen Materialien oder Haushaltsreinigern zu putzen, da diese die Beschichtungen beschädigen können. Bewahren Sie Ihre Gleitsichtbrille, wenn sie nicht in Gebrauch ist, stets in einem harten Etui auf, um sie vor Kratzern und Stößen zu schützen.

Vermeiden Sie es außerdem, Ihre Brillen in extremen Temperaturen zu lagern, da dies das Gestell verformen könnte. Zusätzlich ist es ratsam, regelmäßige Anpassungen durch einen Fachoptiker vornehmen zu lassen, um sicherzustellen, dass die Brille optimal sitzt und die Sehleistung maximiert wird. Passendes Zubehör wie Brillenketten oder -bänder können helfen, die Brille sicher und griffbereit zu halten. 

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Frage: Kann jeder Gleitsichtbrillen tragen?

  • Ja, fast jeder, der Korrekturen für verschiedene Sehdistanzen benötigt, kann von Gleitsichtbrillen profitieren. Es kann jedoch eine Eingewöhnungszeit geben, während derer das Sehen mit Gleitsicht ungewohnt erscheint. Wenn Sie eine Gleitsichtbrille kaufen, sollten sie alos mit einer Eingewöhnungsreit rechnen. 

Frage: Wie lange dauert die Eingewöhnungsphase bei einer Gleitsichtbrille?

  • Die Eingewöhnungszeit kann variieren, liegt aber im Allgemeinen zwischen einigen Tagen bis zu einigen Wochen. Es kann unter anderem zu Kopfschmerzen oder Schwindelgefühl kommen. Ihr Optiker kann Ihnen Tipps geben, wie Sie sich schneller anpassen können.

Frage: Was sind die Hauptunterschiede zwischen Gleitsichtbrillen und Bifokalbrillen?

  • Der Hauptunterschied liegt in den Übergangszonen. Gleitsichtbrillen bieten einen fließenden Übergang zwischen den Sehbereichen, während Bifokalbrillen eine sichtbare Linie zwischen Nah- und Fernsicht haben.

Frage: Können Gleitsichtbrillen Kopfschmerzen verursachen?

  • Anfänglich können bei der Eingewöhnung leichte Kopfschmerzen auftreten, da sich Ihr Gehirn an die neue Sehweise anpasst. Dies sollte jedoch nicht dauerhaft sein.

Frage: Wie sollte ich vorgehen, wenn ich mit meinen neuen Gleitsichtbrillen nicht klar sehe?

  • Wenn Probleme mit der Sicht anhalten, sollten Sie Ihren Optiker kontaktieren. Möglicherweise ist eine Anpassung der Brillengläser oder des Gestells notwendig, um eine scharfe Sicht zu erhalten

Persönliche Beratung

Unser fachgeschultes Team steht Ihnen von Montag bis Freitag von 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr für Fragen und Wünsche zur Verfügung.

WhatsApp-Chat

Kontaktformular

Kunden-Hotline

Loading ...