![Angesagte Lesebrille in Pilotenform UWE mit Sattelsteg,...](https://www.nasenfahrrad24.de/media/image/product/314605/sm/angesagte-lesebrille-in-pilotenform-uwe-mit-sattelsteg-federscharnier-und-individueller-sehstaerke.jpg)
![Angesagte Lesebrille in Pilotenform UWE mit Sattelsteg,...](https://www.nasenfahrrad24.de/media/image/product/314605/sm/angesagte-lesebrille-in-pilotenform-uwe-mit-sattelsteg-federscharnier-und-individueller-sehstaerke~2.jpg)
![Angesagte Lesebrille JÖRG im Piloten-Look mit...](https://www.nasenfahrrad24.de/media/image/product/331817/sm/angesagte-lesebrille-joerg-im-piloten-look-mit-federscharnier-und-individueller-sehstaerke.jpg)
![Angesagte Lesebrille JÖRG im Piloten-Look mit...](https://www.nasenfahrrad24.de/media/image/product/331817/sm/angesagte-lesebrille-joerg-im-piloten-look-mit-federscharnier-und-individueller-sehstaerke~2.jpg)
![Auffällige Lesebrille DORIS aus hochwertigem Metall...](https://www.nasenfahrrad24.de/media/image/product/354911/sm/auffaellige-lesebrille-doris-aus-hochwertigem-metall-mit-individueller-sehstaerke.jpg)
![Auffällige Lesebrille DORIS aus hochwertigem Metall...](https://www.nasenfahrrad24.de/media/image/product/354911/sm/auffaellige-lesebrille-doris-aus-hochwertigem-metall-mit-individueller-sehstaerke~2.jpg)
![Kinderbrillen](/bilder/kk_dropper_uploads/4.png)
![Auffällige Lesebrille PROF aus Metall mit...](https://www.nasenfahrrad24.de/media/image/product/315163/sm/auffaellige-lesebrille-prof-aus-metall-mit-individueller-staerke.jpg)
![Auffällige Lesebrille PROF aus Metall mit...](https://www.nasenfahrrad24.de/media/image/product/315163/sm/auffaellige-lesebrille-prof-aus-metall-mit-individueller-staerke~2.jpg)
![Stylisch sparen und elegant Shoppen](/bilder/kk_dropper_uploads/Stoerer_nasenfahrrad24.png)
![Ausgefallene ELLE Lesebrille EL15930 aus...](https://www.nasenfahrrad24.de/media/image/product/119022/sm/ausgefallene-elle-lesebrille-el15930-aus-hochglaenzendem-kunststoff-mit-federscharnier.jpg)
![Betty Barclay stylische Lesebrille BB 2027 aus Kunststoff...](https://www.nasenfahrrad24.de/media/image/product/121730/sm/betty-barclay-stylische-lesebrille-bb-2027-aus-kunststoff-mit-individueller-staerke.jpg)
![Betty Barclay stylische Lesebrille BB 2027 aus Kunststoff...](https://www.nasenfahrrad24.de/media/image/product/121730/sm/betty-barclay-stylische-lesebrille-bb-2027-aus-kunststoff-mit-individueller-staerke~2.jpg)
![Bunte Panto - Lesebrille / Lesehilfe NINA aus Kunststoff,...](https://www.nasenfahrrad24.de/media/image/product/284331/sm/moderne-lesebrille-mr67-aus-kunststoff-von-montana-mit-individueller-sehstaerke_3.jpg)
![Bunte Panto - Lesebrille / Lesehilfe NINA aus Kunststoff,...](https://www.nasenfahrrad24.de/media/image/product/284331/sm/moderne-lesebrille-mr67-aus-kunststoff-von-montana-mit-individueller-sehstaerke_3~2.jpg)
![](/bilder/kk_dropper_uploads/3.png)
![Cateye-Lesebrille WALTRAUD aus Metall mit Federscharnier...](https://www.nasenfahrrad24.de/media/image/product/333257/sm/cateye-lesebrille-waltraud-aus-metall-mit-federscharnier-und-individueller-sehstaerke.jpg)
![Cateye-Lesebrille WALTRAUD aus Metall mit Federscharnier...](https://www.nasenfahrrad24.de/media/image/product/333257/sm/cateye-lesebrille-waltraud-aus-metall-mit-federscharnier-und-individueller-sehstaerke~2.jpg)
![Dezente Damen Vollrand - Lesebrille Collection Creativ...](https://www.nasenfahrrad24.de/media/image/product/389560/sm/dezente-damen-vollrand-lesebrille-collection-creativ-1258-mit-individueller-sehstaerke.jpg)
![Dezente Damen Vollrand - Lesebrille Collection Creativ...](https://www.nasenfahrrad24.de/media/image/product/389560/sm/dezente-damen-vollrand-lesebrille-collection-creativ-1258-mit-individueller-sehstaerke~2.jpg)
![Dezente Kunststofflesehilfe /-brille Bert im klassischen...](https://www.nasenfahrrad24.de/media/image/product/21144/sm/dezente-kunststofflesehilfe-brille-bert-im-klassischen-design-in-verschiedenen-farben.jpg)
Wann benötigt man eine Lesebrille?
Eine Lesebrille wird dann benötigt, wenn das Sehen im Nahbereich schwieriger wird, unabhängig vom Alter.
Bei Menschen mit zunehmendem Alter ist die häufigste Ursache für die undeutliche Sicht die abnehmende Elastizität der Augenlinse, die das Fokussieren auf nahe Objekte erschwert – ein Zustand, der als Presbyopie oder Altersweitsichtigkeit bekannt ist.
Doch auch jüngere Menschen können eine Lesebrille benötigen, wenn sie beispielsweise viel Zeit vor Bildschirmen verbringen. Digitale Augenbelastung, auch als „Computer-Vision-Syndrom“ bezeichnet, kann zu verschwommenem Sehen, trockenen Augen und Kopfschmerzen führen, besonders bei längeren Lese- oder Bildschirmzeiten.
Zudem können genetische Veranlagungen oder erworbene Augenkrankheiten auch in jungen Jahren zu Sehschwierigkeiten im Nahbereich führen.
Ein häufiges Anzeichen, dass man eine Lesebrille braucht, ist, wenn man Texte weiter weghalten muss, um sie scharf zu sehen. In solchen Fällen hilft eine Lesebrille, die Sehschwäche im Nahbereich auszugleichen und das Sehen naher Gegenstände komfortabler zu machen. Sie sorgt dafür, dass man wieder klar ohne Anstrengung nahe Buchstaben sehen und erkennen kann.
Welche Brillenstärke brauche ich?
Die Wahl der richtigen Brillenstärke ist entscheidend für die optimale Sicht mit einer Lesebrille.
Die Brillenstärke bei Lesebrillen wird in Dioptrien gemessen und reicht normalerweise von +1,0 bis +3,5. Wenn Sie nicht sicher sind, welche Stärke Sie benötigen, kann eine Anprobe von Lesebrillen mit verschiedenen Stärken helfen, geeignete Brillengestelle zu finden. Auch ein Sehtest bei einem Augenarzt oder Optiker bietet eine exakte Bestimmung Ihrer Sehstärke und Pupillendistanz, die für eine individuell angepasste Lesebrille wichtig ist. Für eine erste Orientierung finden viele Kunden mit Fertiglesebrillen eine passende Lösung, da diese gängige Sehstärken abdecken und leicht in verschiedenen Dioptrienstärken und Modellen für Damen und Herren erhältlich sind.
Was ist der Unterschied zwischen Halbrille und Vollbrille?
Halbrille: Praktische Brille für den Wechsel zwischen Nah- und Fernsicht
Lesebrillen gibt es in zwei Ausführungen: Halbrillen und Vollbrillen.
Eine Halbrille ist kleiner und wird tiefer auf der Nase getragen. Der Vorteil dieser Anordnung ist, dass Sie über die Gläser hinweg in die Ferne sehen können, ohne die Brille abzunehmen. Dieses Modell der Lesebrille ist besonders praktisch, wenn Sie häufig zwischen Nah- und Fernsicht wechseln müssen – zum Beispiel beim Lesen und gleichzeitigen Arbeiten am Computer.
Die Halbrille bietet Ihnen eine unkomplizierte Lösung für die Nutzung im Alltag, wenn Sie oft zwischen verschiedenen Distanzen sehen.
Vollbrille: Bietet durchgehende Unterstützung für den Nahbereich
Eine Vollbrille hingegen deckt das gesamte Sichtfeld ab und eignet sich besonders für Menschen, die länger in der Nähe arbeiten oder lesen.
Diese Modelle bieten eine durchgehende Unterstützung für den Nahbereich, sodass Sie beim Lesen oder bei anderen Tätigkeiten, die auf kurze Distanzen fokussieren, eine klare Sicht haben und in guter Qualität sehen können. Vollbrillen sind oft komfortabler, da die Brillengläser den gesamten Sehbereich abdecken und eine kontinuierliche Schärfe im Nahbereich gewährleisten.
Beide Produkte sind in unterschiedlichen Farben, Größen und Materialien erhältlich, sodass Sie als Kunde eine Brille wählen können, die sowohl Ihren funktionalen Bedürfnissen als auch Ihrem persönlichen Stil entspricht.
Brauche ich eine Lesebrille mit Blaulichtfilter?
Ein Blaulichtfilter ist besonders nützlich, wenn Sie viel Zeit vor digitalen Bildschirmen wie Computern, Tablets oder Smartphones verbringen. Diese Geräte strahlen blaues Licht aus, das die Augen schneller ermüden lässt und in den Abendstunden auch die Melatonin-Produktion hemmen kann, was den Schlafrhythmus stört.
Lesebrillen mit Blaulichtfilter blockieren einen Teil des blauen Lichts, wodurch das Auge entlastet und Schlafprobleme reduziert werden können. Kunden, die ihre Lesebrille hauptsächlich bei der Nutzung von Bildschirmen tragen, profitieren häufig von dieser speziellen Beschichtung, da sie Komfort und Schutz für das Auge bietet.
Kann ich Lesebrillen ohne Sehtest kaufen?
Ja, viele Menschen mit Presbyopie entscheiden sich für den Kauf einer Lesebrille ohne Sehtest, insbesondere wenn die Sehstärke auf beiden Augen gleichmäßig ist. Diese sogenannten Fertiglesebrillen sind in den gängigen Stärken erhältlich und können bequem online bestellt werden.
Sie bieten eine praktische und kostengünstige Lösung und ermöglichen es Ihnen, eine einfache Lesebrille zu Hause anzuprobieren.
Wenn Ihre Augen jedoch unterschiedlich starke Gläser benötigen oder eine exakte Anpassung der Lesebrille notwendig ist, empfiehlt sich ein Sehtest, um eine perfekt an Ihre Sehstärke angepasste Brille zu erhalten. Dies ist besonders vorteilhaft, wenn Sie Lesebrillen täglich und über einen längeren Zeitraum tragen.